Gegen - Missbrauch e.V.

Die Plattform für Betroffene, Überlebende, Freunde und Partner

Dieses Forum ist Teil der eines Angebots von gegen - missbrauch e.V. Unsere Hauptseite finden Sie unter www.gegen-missbrauch.de

Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 19:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2002, 01:00
Beiträge: 2083
Wohnort: Göttingen
Hallo allerseits,

wir hatten ja letztes jahr zu einem kleinen Blitzlicht zum OEG aufgerufen. Tatsächlich konnten wir 30 Fragebögen auswerten (viele weitere Feedbacks kamen per Mail und Brief).

Dennoch deckt sich unser Ergebnis mit den wenigen anderen die es so gut. Dieses "Blitzlicht" habe ich dann am 18.6, anlässkich eines Werkstattgesprächts im Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgestellt.

Sozusagen vorab, da ich das auch in den ächsten Tagen auf der HP veröffentliche, hier die Präsentation dazu:

http://www.gegen-missbrauch.de/media/ar ... 8_6_12.pdf

Ingo

_________________
Sieh nicht nur die Handlungsweise, die dich bewegt etwas zu tun,
sondern begreife den Mechanismus der dich abhält etwas zu tun,
damit du lernst etwas zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2002, 00:00
Beiträge: 1594
Wohnort: Weilheim Oberbayern
danke ingo, war viel
arbeit.
lg asus

_________________
Probleme sind da um gelöst zu werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 25.06.2012, 22:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2002, 01:00
Beiträge: 2083
Wohnort: Göttingen
Hallo Asus,

danke, aber eigentlich gebührt der Dank nicht mir sondern Nela, die das alles ausgewertet hat und auch die vergleiche zwischen den einzelnen Ergebnissen gezogen hat. Das dann als Power-Point zu machen war für mich, bei dieser super Vorarbeit, einfach. Also geht auch von mir das Danke an Nela.

Ingo

_________________
Sieh nicht nur die Handlungsweise, die dich bewegt etwas zu tun,
sondern begreife den Mechanismus der dich abhält etwas zu tun,
damit du lernst etwas zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 01:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2003, 01:00
Beiträge: 1487
Wohnort: baden-württemberg
liebe nela und ingo :D

:respekt:

das ist wirklich richtig super geworden, klasse was ihr beide da gemacht habt!

:flower:

liebe grüßlis

rosa

_________________
"glaube nicht, immer stark sein zu müssen, denn zuzugeben, dass du das nicht kannst, ist stärker als jede schwäche zu verschweigen. du darfst."

"I'm just a faked picture, that is still believing, it lived."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 05:27 
Offline

Registriert: 27.11.2006, 12:08
Beiträge: 2046
Hi Nela und Ingo,

super Arbeit. Schockiert hat mich dieses, weil ich es nicht wusste:

•Genehmigung von Therapieleistungen wird im Nachhinein wieder aberkannt
•Nach OEG bleibt man ein gläserner Mensch, der seine gesamten finanziellen Verhältnisse sowiepsychische und körperliche Zustände immer offen legen muss

Damit bleibt die Belastung ja ein Leben lang erhalten- ich habe für die Betroffenen gehofft, dass nach diesem Bürokratieirrsinn irgendwann Ruhe einkehren darf und die Hilfe kommt. Gläserner Mensch zu sein ist ne furchtbare Sache.

LG,
Pu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2007, 13:19
Beiträge: 679
Hi Nela, hallo Ingo,

auf S. 6 unter "Zeitabstand zwischen Tat und Antragstellung" muss doch bei violett >5 Jahre stehen - oder bin ich falsch?

LG Acer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 10:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2002, 01:00
Beiträge: 2083
Wohnort: Göttingen
Hallo Acer,

dies ist auffalennd richtig :-). Ist geändert. Danke fürs Aufmerksam lesen.

Ingo

_________________
Sieh nicht nur die Handlungsweise, die dich bewegt etwas zu tun,
sondern begreife den Mechanismus der dich abhält etwas zu tun,
damit du lernst etwas zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 11:14 
Offline

Registriert: 17.09.2005, 11:51
Beiträge: 3307
sehr gut geworden!

auf seite 8 beim diagramm fehlt ein p bei kompliziert

_________________
Der Hass auf das Böse hat ein beängstigend gutes Gewissen.
Jacques Wirion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ich kann nur davon abraten, einen OEG-Antrag zu stellen!
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2011, 08:49
Beiträge: 76
Wohnort: Recklinghausen
Pu hat geschrieben:
Hi Nela und Ingo,

super Arbeit. Schockiert hat mich dieses, weil ich es nicht wusste:

•Genehmigung von Therapieleistungen wird im Nachhinein wieder aberkannt
•Nach OEG bleibt man ein gläserner Mensch, der seine gesamten finanziellen Verhältnisse sowiepsychische und körperliche Zustände immer offen legen muss

Damit bleibt die Belastung ja ein Leben lang erhalten- ich habe für die Betroffenen gehofft, dass nach diesem Bürokratieirrsinn irgendwann Ruhe einkehren darf und die Hilfe kommt. Gläserner Mensch zu sein ist ne furchtbare Sache.

LG,
Pu


Ich kann das nur bestätigen. In einem konkreten Fall vor dem Sozialgericht Gelsenkirchen hat der Betroffene vor wenigen Wochen erst die Klage zurücknehmen müssen - um sich vor weiteren massiven Retraumatisierungen zu schützen. Zum Beispiel bestand das SG darauf, dass der Betroffene sich einer Begutachtung durch einen Gutachter in Diensten der Täterorganisation unterziehe. Dann ging es weiter, dass der Einspruch dagegen abgewiesen wurde mit dem Hinweis auf das große Vertrauen der Richterin gegenüber der Täterorganisation (Kirche), und die Vorbehalte des Opfers als unbegründete Überempfindlichkeit. Und es gab noch weitaus haarsträubenderes ...

Meine solcherart beobachtete Erfahrung führt für mich daher zu folgendem persönlichen Resumee:

Wer einen Antrag auf OEG stellt, und einen ablehnenden Bescheid vor dem SG per Klage anfechtet, muss damit rechnen, ...
1. dass man bis auf intimste Details des damaligen und heutigen (!) Lebens entblößt wird (für SMB-Opfer eine Katastrophe)
2. dass Juristen ohne hinreichend psychotherapeutische Ausbildung sich anmaßen, psychologische Beurteilungen vorzunehmen, die so prollig laienhaft sind, dass die Betroffenen massiv retraumatisiert werden
3. dass man im Leid fixiert bleiben muss, um nicht seinen eigenen Klageanspruch zu unterlaufen. Sich selber um seine Gesundung oder wirtschaftliche Wiederherstellung bemühen wird gegen einen ausgelegt.

Ich habe mich von Anwälten belehren lassen müssen, dass es im Sozialrecht legitim ist, dass die Richter selber ermitteln dürfen, also z.B. gegen den Betroffenen Argumente sammeln, über die sich die Gegenseite dann freut. Das habe ich gerade live miterlebt. Die Anwälte waren nicht in der Lage, den Betroffenen zu schützen. Obwohl es eigentlich um die Feststellung der Traumafolgen erst gehen sollten, wurden die traumatischen Reaktionsweisen des Betroffenen gegen ihn ausgelegt - im Sinne von "wie krank ist das denn?" (überspitzt). Klar, wie auch - die Richterin ist ja keine Psychologin. Sollte sie aber, wenn sie mit schwerst traumatisierten und psychisch zerbrechlichen Menschen zu tun hat und deren Seele breit offenlegt.

Ich kann und werde daher bei meiner Arbeit Betroffenen davon abraten, einen OEG-Antrag zu stellen. Das, was dabei überhaupt rauskommen kann, steht in keinem Verhältnis zu dem Risiko, dem man sich aussetzt, wenn man in einem solchen Verfahren Leute von Amts wegen in die intimsten Details seines Lebens Einblick zu gewähren hat, die das auf der psychologischen Ebene beurteilen und bewerten, die man auch an der nächsten Stammtischtheke vorfindet. Das ist m.E. Meinung nach ein zu großes Risiko. Ich werde stattdessen mein Bemühen daran setzen, bei Betroffenen deren Autonomie zu stärken und selbstbestimmte Wege zu finden, die sie unabhängig machen von Juristen, Ämtern und Behörden, die wie ein Elefant im Porzellanladen selbst noch das zertreten, was an behutsamen zarten Strukrturen mühsam in den Therapien wieder aufgebaut worden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2011, 15:03
Beiträge: 1396
Wohnort: NRW
Wie traurig....

Nach dem Ablehnungsbescheid bei mir hat meine Anwältin Widerspruch eingereicht und Akteneinsicht beantragt. Als sie diese dann hatte und ich einen Termin zur Besprechung der Zeugenaussagen und Argumente für den Widerspruch bei ihr hatte, meinte sie allen ernstes es ist ja verständlich dass meine Oma nichts damit zu tun haben will (entschuldigung für das nichts tun meiner Familie)! Mir bleibt immer noch die spucke weg. Ein menschlicher Fehler das mit meiner Familie zu vergessen oder auf der (Mit-)Täterseite?

_________________
Ein einziger Regentropfen
- sanft auf die Haut prasselnd -
Kann eine ganze Welt erleuchten
Sei achtsam dafür


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 26.06.2012, 18:52 
Offline

Registriert: 27.11.2006, 12:08
Beiträge: 2046
HI Ingo,

daraus ließe sich dann ja die Forderung ableiten, dass Betroffene nur von psychologisch geschultem Personal befragt werden sollten und niemals durch Gutachter der Täterorganisationen. Und dass nach Abschluss des Verfahrens das Verfahren auch wirklich abgeschlossen ist und bewilligte Leistungen nicht mehr hinterfragt werden dürfen. Sammelst du noch Verbesserungsvorschläge für den runden T. ?

Hi Gode,

mensch, du klingst ja richtig menschlich :supercool: . Nicht so lieb, sondern auch mal wütend ;-) Das sollte ein Kompliment sein. Ich hoffe, du kannst es als das annehmen.

LG,
Pu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ergebnis unserer OEG-Umfrage
BeitragVerfasst: 27.06.2012, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2011, 08:49
Beiträge: 76
Wohnort: Recklinghausen
Pu hat geschrieben:
Hi Gode,

mensch, du klingst ja richtig menschlich :supercool: . Nicht so lieb, sondern auch mal wütend ;-) Das sollte ein Kompliment sein. Ich hoffe, du kannst es als das annehmen.



Wenn ich wütend bin, klinge ich anders. Ich habe an zwei Stellen etwas drastischer formuliert, damit meine Warnung auch "ankommt". Ich befürchtete in der Sache ein so großes Verletzungspotential für SMB-Opfer, dass mir diese drastische Wortwahl passend schien. Wütend jedoch bin ich nicht wirklich.

Ich möchte das aber auch nicht als "Kompliment" annehmen, weil mir meine Selbstbestimmtheit wichtig ist. Komplimente sind Bewertungen, auch wenn sie vermeintlich positiv verpackt sind. Ich mag nicht bewertet werden, und schon gar nicht dafür, wie ich "sein sollte". Das ich "menschlich" wirke, wenn ich wütend sei, klingt zwar "positiv". Es subsumiert aber, dass ich eben nicht menschlich wirke, wenn ich nicht wütend bin. Das gefällt mir nicht, weil es mich dazu drängen würde, mich in Zukunft wütend zu geben. Ich mag mich nicht "geben". Ich vermute allerdings aus Deinem Nachsatz "nicht so lieb", dass Du mein sonstiges Sein so interpretierst, als würde ich mich "geben", also nicht "menschlich" sein. Das ist es, was mir nicht gefällt. Das drängt mich in eine bestimmte "sein-sollte"-Richtung. Da ist mir mein Selbstbestimmtsein wichtiger.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007, 2016 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de