Gegen - Missbrauch e.V.

Die Plattform für Betroffene, Überlebende, Freunde und Partner

Dieses Forum ist Teil der eines Angebots von gegen - missbrauch e.V. Unsere Hauptseite finden Sie unter www.gegen-missbrauch.de

Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal wieder ich - fragen zu jobcenter/soz.psych.d. etc.
BeitragVerfasst: 25.03.2009, 21:23 
Offline

Registriert: 23.06.2004, 23:47
Beiträge: 361
hallo leute,

ich bins mal wieder und ich hab schon wieder eine menge fragen - weil ich jetz grad gar nicht mehr weiss wie was überhaupt wie läuft und so ..
#
also versuch es kurz zu erklären -

lebensgefährte ist vom amtsarzt (gibt mehrere gutachten) als zwar grundsätzlich erwerbssfähig aber im moment nicht arbeitsfähig eingestuft.

war beim ersten termin bei der arbeitsvermittlerin mit (die weiss dass ptbs und eventl. dis beim freund vorliegt) ham wer das auch geklärt dass der freund nich allein zu ihr kann etc.
da ich momentan in einer massnahme bin - is es blöd weil sie jeden monat den freund sehen will und immer morgens einen termin macht, obwohl ich sagte, dass ich nur nachmittags mitkann -
ham jetz zweimal schon den termin deswgen abgesagt - jetz kam heut ein weiterer .......
wir sind danach immer zum sozialpsychatrischen dioenst damit die den termin absagen bzw. umlegen ...
ich hab dort auch gefragt ob es nicht die möglichkeit gibt, dass welche von dort den freund zum amt begleichten - abewr das geht wohl nicht - warum eigetnlich nicht?

was soll ich n machen ?
kann ja nicht einfach schwänzen `?

wie soll ich am besten vorgehen ?
habt ihr nen rat oder tipp oder so
wär echt cool

gruss
atras


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2009, 23:13 
grundsätzlich gibt es zwei möglichkeiten

die erste wäre, dass dein lebensgefährte dem arbeitsamt SCHRIFTLICH mit beigelegtem attest mitteilt, dass er aus wichtigem grund nur nachmittags termine wahrnehmen kann. das amt ist verpflichtet termine so zu legen, dass die wahrnehmung für den kunden auch möglich ist. wird nicht darauf eingegangen gibt es die möglichkeit sich beim gruppenleiter, dann beim abteilungsleiter bis rauf zum leiter der agentur zu beschweren.... aus eigener erfahrung weiß ich, dass dieser weg viel nerven kostet.

der andere weg ist mit hilfe des sozialpsychiatrischen dienstes eine assistenz zu beantragen, die solche gänge begleitet. die kosten für die assistenz würden vom sozialamt getragen.

lg

hexchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: ....
BeitragVerfasst: 28.03.2009, 10:45 
Offline

Registriert: 23.06.2004, 23:47
Beiträge: 361
hi hexchen
danke für deine antwort ...
weiss ja nciht, ob es möglich ist, dass der psychotherapeut ein attest schreibt? darf das nich nur ein psychiater tun ?

ich habe es ja eigentlich erst über den sozialpsychatrischen dienst versucht und hab in dem gespräch dreimla nachgefragt, ob es nicht irgend eine möglichkeit gibt, dass von denen jemand mitkommt mit den x-en - da hat die frau gesagt sie seien dafür nicht zuständig .. uind wenn er nich mit dem druck klarkommt zum amt zu gehen muss er in die psychatrie (was ecth gar nicht geht !!!) -- ich dachte aber immer, dass die einen unterstützen sollen .. war das nich so ? ich steh komplett auf der leitung und weiss nciht wo ich mich wirklcih erkundigen kann und wo ich mich beraten lassen kann .. ...
gruss
atras


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2009, 18:21 
Offline

Registriert: 24.06.2008, 20:37
Beiträge: 497
es gibt die möglichkeit des ambulanten betreuten wohnens, die sind dann auch für hilfe bei amtsangelegenheiten zuständig, wenn das so im hilfeplan steht... der sozialpsychiatrische dienst müsste zumindest stellen kennen die soetwas anbieten, oder über das liebe internet mal danach suche


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007, 2016 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de